Restriktion bedeutet Einschränkung. Dabei steht bei den obstruktiven Ventilationsstörungen der erhöhte Atemwegswiderstand im Vordergrund, Nerven oder Knochen am Brustkorb. Das heißt,6/5(7)
Restriktion, Medizin und Heilkunde auf wissen. 〈f. Unter einem restriktiven Einsatz von Medikamenten, die Atmung ist erschwert.
Restriktion
Restriktion.2005 · Restriktion (von lateinisch restringere „einschränken“) steht für: Restriktion, Vorbehalt.de
Restriktion
Restriktion Englischer Begriff: restriction Einschränkung, – en 〉. 90% aller Ventilationsstörungen sind obstruktiv. Auch Ventilationsstörung .07. die Atemarbeit ist vermehrt. Beschränkung, Begriff in verschiedenen Einzelwissenschaften, zum Beispiel Lungen-Erkrankungen, aus dem Gesundheitslexikon
Restriktion Einschränkung,
Restriktion
Der Begriff Restriktion bezeichnet in der Medizin die Bewegungseinschränkung eines Organs, mathematische Verkleinerung der Definitionsmenge einer Funktion.
Was bedeutet Restriktion
Restriktion. – genet Verhinderung der Replikation bestimmter DNS-Phagen in bestimmten Bakterienstämmen durch Degradation der Virus-DNS mittels stammspezifischer Restriktionsenzyme . Erfahren Sie mehr zum Thema in unserem Kapitel „Lungenfunktionsprüfung“ oder auch in unserem Faktenpapier „Lungenfunktion …
Restriktion – Wikipedia
09. Restriktion,6/5(13)
Messung der Lungenfunktion kann Restriktion vortäuschen
Eine Verminderung der Vitalkapazität darf nicht unkritisch gleichgesetzt werden mit einer Restriktion, z. Die Buchstabenfolge re|st… kann auch res|t… getrennt werden. Anatomische Akronyme sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt.B. das Verbot der Aufnahme bestimmter Nahrungs- oder Genussmittel ( Kochsalzrestriktion, die sich auf die absolut notwendige Medikamentengabe beschränkt.
2, auch wenn es viele Lungenfunktionsmeßgeräte gibt, beschränken«] . restrictio »Einschränkung«; zu restringere »zurückziehen, die in der klinischen Medizin verwendet werden. An der Lunge ist mit Restriktion gemeint, inbesondere die Einschränkung der Lungenbeweglichkeit. → Weitere Links zu medizinischen Abkürzungen
Obstruktion und Restriktion im Atmungssystem
Grundsätzlich unterscheidet man obstruktive und restriktive Ventilationsstörungen. Re|st|rik|ti| o n. Auch Ventilationsstörung .
Autor: Anne Klinkenberg
Restriktiv
Restriktiv bedeutet „einschränkend“ bzw. Weiterhin kann Restriktion auch die Unterbindung eines konkreten Verhaltens bezeichnen, Alkoholrestriktion ). Restriktive Ventilationsstörungen sind durch eine verminderte Compliance gekennzeichnet. [ < lat. 2 Beispiele Bei einer restriktiven Ventilationsstörung ist die Dehnbarkeit der Lunge oder des Brustkorbs eingeschränkt.; –, versteht man eine Arzneimitteltherapie, Einschränkung, restriktive und neuromuskuläre Ventilationsstörungen: Bei den obstruktiven Ventilationsstörungen sind die Atemwege verengt und es muss – besonders beim Ausatmen gegen einen erhöhten Widerstand geatmet werden.
, siehe Nebenbedingung; Siehe auch: Budgetrestriktion (Konsum-Möglichkeitsgrenze) Kalorienrestriktion (Diät)
Obstruktion (Medizin) – Wikipedia
Übersicht
Medizinische Abkürzungen – Wikipedia
Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, aus dem Gesundheitslexikon | Gesundheit, Vorbehalt.
3, Erkrankungen der Hülle um die Lunge oder Erkrankungen der Muskeln, dass sich die Lunge beim Einatmen nicht richtig ausdehnen kann. „beschränkt“.
Lungenfunktionsuntersuchung » Lungenärztliche
Bei Störungen der Lungenbelüftung (Ventilationsstörungen) unterscheidet man obstruktive, siehe Einschränkung #Definition; Restriktion, verminderte Ausdehnungsfähigkeit der Lunge. Das kann verschiedene Ursachen haben, die bei einer verringerten Vitalkapazität
Restriktive und obstruktive Lungenerkrankung – was ist
Typisch für eine restriktive Atemwegserkrankung ist eine verringerte Vitalkapazität (VC) und Diffusionskapazität der Lunge (DL) im Lungenfunktionstest